Ein Beispiel für eine chemische Reaktion ist die Verbrennung von Methan (CH₄) in Sauerstoff (O₂). Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{CH}_4 + 2 \text{O}_2 \rightarrow \text{CO}_2 + 2 \text{H... [mehr]
Die Lewis-Schreibweise, auch Lewis-Struktur genannt, ist eine Methode zur Darstellung von Molekülen, die die Valenzelektronen der Atome zeigt und die Bindungen zwischen ihnen darstellt. Ein Beispiel ist die Lewis-Struktur von Wasser (H₂O). 1. **Zähle die Valenzelektronen**: - Wasserstoff (H) hat 1 Valenzelektron, und es gibt 2 Wasserstoffatome: 2 × 1 = 2 Elektronen. - Sauerstoff (O) hat 6 Valenzelektronen. - Insgesamt: 2 (H) + 6 (O) = 8 Valenzelektronen. 2. **Bestimme die Struktur**: - Sauerstoff ist das zentrale Atom, da es mehr Valenzelektronen hat. - Jedes Wasserstoffatom wird mit einer Einfachbindung (ein Paar Elektronen) an das Sauerstoffatom gebunden. 3. **Zeichne die Struktur**: - O - / \ - H H In der Lewis-Schreibweise sieht die Struktur von Wasser so aus: ``` H | O | H ``` Jede Linie zwischen den Atomen repräsentiert ein Paar von Elektronen, das eine chemische Bindung darstellt. In diesem Fall gibt es zwei Einfachbindungen zwischen dem Sauerstoff und den beiden Wasserstoffatomen.
Ein Beispiel für eine chemische Reaktion ist die Verbrennung von Methan (CH₄) in Sauerstoff (O₂). Die Reaktionsgleichung lautet: \[ \text{CH}_4 + 2 \text{O}_2 \rightarrow \text{CO}_2 + 2 \text{H... [mehr]