Warum wird Kupferoxid, das mit Eisen gemischt und erhitzt wird, rot?

Antwort

Kupferoxid (CuO) wird rot, wenn es mit Eisen gemischt und erhitzt wird, aufgrund einer chemischen Reaktion zwischen dem Kupferoxid und dem Eisen. Diese Reaktion ist eine Redoxreaktion, bei der das Kupferoxid reduziert wird und das Eisen oxidiert wird. Hier ist die chemische Gleichung für die Reaktion: \[ \text{CuO} + \text{Fe} \rightarrow \text{Cu} + \text{FeO} \] In dieser Reaktion wird das Kupferoxid (CuO) zu elementarem Kupfer (Cu) reduziert, während das Eisen (Fe) zu Eisen(II)-oxid (FeO) oxidiert wird. Das elementare Kupfer hat eine charakteristische rote Farbe, weshalb das Gemisch nach der Reaktion rot erscheint.

Kategorie: Chemie Tags: Kupferoxid Eisen Erhitzen
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Mol Eisen(III)-chlorid?

Deine Frage ist unvollständig. Um die Stoffmenge (in Mol) von Eisen(III)-chlorid (FeCl₃) zu berechnen, wird eine Angabe benötigt, zum Beispiel die Masse (in Gramm), das Volumen einer Lö... [mehr]

Welche Farbe hat Kupferoxid?

Kupferoxid kommt in zwei Hauptformen vor, die sich in ihrer Farbe unterscheiden: 1. **Kupfer(I)-oxid (Cu₂O):** Dieses Oxid ist **rot** bis rotbraun gefärbt. 2. **Kupfer(II)-oxid (CuO):** Dieses... [mehr]

Ist Kupferoxid elektrisch leitend?

Kupferoxid ist im Allgemeinen **nicht leitend**. Es gibt zwei Hauptarten von Kupferoxid: 1. **Kupfer(I)-oxid (Cu₂O)** 2. **Kupfer(II)-oxid (CuO)** Beide sind Feststoffe und gelten als **Halbleiter**... [mehr]

Welche Produkte entstehen beim Erhitzen einer Mischung aus Ammoniumchlorid, Kaliumnitrat, Eisensulfat und Quecksilber?

Wenn Ammoniumchlorid (NH₄Cl), Kaliumnitrat (KNO₃), Eisensulfat (FeSO₄) und Quecksilber (Hg) gemischt und erhitzt werden, laufen mehrere chemische Reaktionen ab, da alle vier Stoffe bei Hitze unterschi... [mehr]