Hier sind die vier Isotope/Elemente nach aufsteigender Masse geordnet: 1. ³⁰P (Phosphor-30) 2. ³⁰Si (Silizium-30) 3. ³²P (Phosphor-32) 4. ³²S (Schwefel-32) Begründ... [mehr]
Die Kernladungszahl (Ordnungszahl) und die Massezahl (Atommasse) für die genannten Elemente sind wie folgt: 1. **Natrium (Na)** - Kernladungszahl: 11 - Massezahl: 23 2. **Sauerstoff (O)** - Kernladungszahl: 8 - Massezahl: 16 3. **Aluminium (Al)** - Kernladungszahl: 13 - Massezahl: 27 4. **Stickstoff (N)** - Kernladungszahl: 7 - Massezahl: 14 5. **Antimon (Sb)** - Kernladungszahl: 51 - Massezahl: 121 6. **Schwefel (S)** - Kernladungszahl: 16 - Massezahl: 32 7. **Barium (Ba)** - Kernladungszahl: 56 - Massezahl: 137 8. **Titan (Ti)** - Kernladungszahl: 22 - Massezahl: 48 9. **Selen (Se)** - Kernladungszahl: 34 - Massezahl: 78 10. **Polonium (Po)** - Kernladungszahl: 84 - Massezahl: 209 Diese Werte sind allgemein anerkannt und können in chemischen Tabellen oder Datenbanken überprüft werden.
Hier sind die vier Isotope/Elemente nach aufsteigender Masse geordnet: 1. ³⁰P (Phosphor-30) 2. ³⁰Si (Silizium-30) 3. ³²P (Phosphor-32) 4. ³²S (Schwefel-32) Begründ... [mehr]
Die Hauptgruppe der Edelgase erhielt ihren Namen, weil die Elemente dieser Gruppe (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon) besonders „edel“ im chemischen Sinne sind. Das bedeutet, s... [mehr]
Zu den Edelgasen gehören folgende Elemente: 1. Helium (He) 2. Neon (Ne) 3. Argon (Ar) 4. Krypton (Kr) 5. Xenon (Xe) 6. Radon (Rn) 7. Oganesson (Og) Diese Elemente stehen in der 18. Gruppe (fr&u... [mehr]
Kohle ist kein reiner chemischer Stoff, sondern ein natürlich vorkommendes Gemisch, das hauptsächlich aus Kohlenstoff (C) besteht, aber auch Wasserstoff (H), Sauerstoff (O), Stickstoff (N),... [mehr]
Hier findest du alle aktuell bekannten chemischen Elemente des Periodensystems mit ihrer Abkürzung und dem ausgeschriebenen Namen (Stand: 2024): 1. H – Wasserstoff 2. He – Helium... [mehr]
Hier sind die Elemente des Periodensystems mit ihren ausgeschriebenen deutschen Namen (Stand: 2024, 118 Elemente): 1. Wasserstoff 2. Helium 3. Lithium 4. Beryllium 5. Bor 6. Kohlenstoff 7... [mehr]
Die Kernladungszahl, auch als Ordnungszahl bezeichnet, ist die Anzahl der Protonen im Atomkern eines chemischen Elements. Sie bestimmt die Identität des Elements und seine Position im Periodensys... [mehr]
Das Periodensystem der Elemente ist in acht Hauptgruppen unterteilt, die jeweils ähnliche chemische Eigenschaften aufweisen. Diese Hauptgruppen sind: 1. **Alkalimetalle (Gruppe 1)**: Dazu geh&ou... [mehr]
Kristallwasser bezeichnet das Wasser, das in der Kristallstruktur bestimmter Salze und Mineralien gebunden ist. Es ist Teil der chemischen Zusammensetzung dieser Verbindungen und beeinflusst deren phy... [mehr]
Die Anzahl der Neutronen in einem Element kann durch die Differenz zwischen der Massenzahl (die Summe von Protonen und Neutronen) und der Ordnungszahl (die Anzahl der Protonen) bestimmt werden. Die Ma... [mehr]