Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]
Bariumcarbonat (BaCO₃) ist keine Molekülsubstanz im klassischen Sinne, sondern ein ionisches Salz. Es besteht aus Bariumionen (Ba²⁺) und Carbonationen (CO₃²⁻), die durch ionische Bindungen zusammengehalten werden. In ionischen Verbindungen sind die Atome in einem regelmäßigen Gitter angeordnet, was sich von der Struktur von Molekülsubstanzen unterscheidet, die aus diskreten Molekülen bestehen.
Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]
Das Carbonat-Ion (CO₃²⁻) ist in verschiedenen Stoffen enthalten, insbesondere in Carbonaten. Beispiele für solche Stoffe sind: 1. **Kalkstein** (Calciumcarbonat, CaCO₃) – ein häu... [mehr]
Benzol wurde als ungesättigtes Molekül klassifiziert, weil es eine Struktur aufweist, die auf das Vorhandensein von Doppelbindungen hindeutet. Die ursprüngliche Strukturformel von Benzo... [mehr]