Warum gibt es in der homologen Reihe der Alkene und Alkine keinen Vertreter mit nur einem Kohlenstoffatom?

Antwort

In der homologen Reihe der Alkene und Alkine gibt es keinen Vertreter mit nur einem Kohlenstoffatom, weil diese Verbindungen mindestens zwei Kohlenstoffatome benötigen, um die charakteristischen Doppel- (Alkene) oder Dreifachbindungen (Alkine) zu bilden. Ein einzelnes Kohlenstoffatom kann keine Doppel- oder Dreifachbindung eingehen, da es nicht genügend Bindungspartner hat. Alkene haben die allgemeine Formel CnH2n, während Alkine die Formel CnH2n-2 haben. Für n=1 würde dies zu C1H2 (für Alkene) oder C1H-2 (für Alkine) führen, was chemisch nicht möglich ist. Daher beginnt die homologe Reihe der Alkene mit Ethylen (C2H4) und die der Alkine mit Acetylen (C2H2).

Kategorie: Chemie Tags: Alkene Alkine Kohlenstoff
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum gibt es kein Methin?

Methin ist ein hypothetisches Molekül, das aus einem Kohlenstoffatom und einem Wasserstoffatom besteht (CH). Es gibt mehrere Gründe, warum Methin nicht stabil ist und in der Natur nicht vork... [mehr]

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht?

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und ein Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas,... [mehr]

Ein Gas aus Kohlenstoff und Wasserstoff?

Ein Gas, das aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist typischerweise Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und wird häufig als Erdgas verwendet. Es entsteht durch biologische Zersetzu... [mehr]

Was ist die Summenformel eines Gases aus Kohlenstoff und Wasserstoff, das bei der Verbrennung von 10 ml unter 25 Grad Celsius 20 ml CO2 und 10 ml H2O produziert?

Um die Summenformel des Gases zu bestimmen, das aus Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) besteht, können wir die Verbrennungstion analysieren. Gegeben ist: - 10 ml des Gases erzeugen 20 ml CO2 u... [mehr]

Was ist Koks?

Koks ist ein fester Brennstoff, der durch die pyrolytische Zersetzung von Kohle in einem Hochofen oder einer Koksbatterie hergestellt wird. Dabei wird die Kohle bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff... [mehr]