Warum hat Helium nur 2 Elektronen und gehört zur 8. Hauptgruppe?

Antwort

Helium hat tatsächlich nur zwei Elektronen, die sich in seiner einzigen Elektronenschale befinden. Es gehört zur 8. Hauptgruppe (Edelgase) des Periodensystems, weil es eine vollständige Elektronenkonfiguration hat. Die Edelgase zeichnen sich dadurch aus, dass ihre äußersten Elektronenschalen vollständig gefüllt sind, was ihnen eine hohe Stabilität verleiht. In Heliums Fall ist die erste Schale, die maximal zwei Elektronen aufnehmen kann, vollständig gefüllt. Daher wird Helium als stabil und reaktionsträge angesehen, ähnlich wie die anderen Edelgase, die in der 8. Hauptgruppe stehen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum heißen diese Elemente Edelgase?

Die Hauptgruppe der Edelgase erhielt ihren Namen, weil die Elemente dieser Gruppe (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon) besonders „edel“ im chemischen Sinne sind. Das bedeutet, s... [mehr]

Aus welchen Teilchen besteht ein Heliumkern?

Ein Heliumkern besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen. Diese Teilchen werden zusammen als Nukleonen bezeichnet. Der Heliumkern ist somit ein Alpha-Teilchen und ist das häufigste Produkt der... [mehr]

Anzahl der Elektronen pro Element

Die Anzahl der Elektronen eines Elements entspricht seiner Ordnungszahl im Periodensystem. Hier sind einige Beispiele: - Wasserstoff (H): 1 Elektron - Helium (He): 2 Elektronen - Lithium (Li): 3 Elek... [mehr]