Isotope sind Atome eines Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern haben. Dadurch haben sie die gleiche chemische Eigenschaft, aber unterschie... [mehr]
Die Häufigkeit der verschiedenen Isotope von Tetrachlorethan (C₂H₂Cl₄) kann durch die Berücksichtigung der natürlichen Isotopenverteilung der einzelnen Elemente (Kohlenstoff, Wasserstoff und Chlor) berechnet werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Bestimme die natürlichen Isotopenverteilungen:** - **Kohlenstoff (C):** - \(^{12}C\): ca. 98.93% - \(^{13}C\): ca. 1.07% - **Wasserstoff (H):** - \(^{1}H\): ca. 99.98% - \(^{2}H\) (Deuterium): ca. 0.02% - **Chlor (Cl):** - \(^{35}Cl\): ca. 75.78% - \(^{37}Cl\): ca. 24.22% 2. **Berechne die Häufigkeit für jede Kombination der Isotope:** - Tetrachlorethan hat die Formel C₂H₂Cl₄, also gibt es: - 2 Kohlenstoffatome - 2 Wasserstoffatome - 4 Chloratome 3. **Kombiniere die Wahrscheinlichkeiten:** - Für Kohlenstoff: - Wahrscheinlichkeit für \(^{12}C\) in beiden Atomen: \(0.9893 \times 0.9893\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{12}C\) und \(^{13}C\): \(2 \times (0.9893 \times 0.0107)\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{13}C\) in beiden Atomen: \(0.0107 \times 0.0107\) - Für Wasserstoff: - Wahrscheinlichkeit für \(^{1}H\) in beiden Atomen: \(0.9998 \times 0.9998\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{1}H\) und \(^{2}H\): \(2 \times (0.9998 \times 0.0002)\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{2}H\) in beiden Atomen: \(0.0002 \times 0.0002\) - Für Chlor: - Wahrscheinlichkeit für \(^{35}Cl\) in allen vier Atomen: \(0.7578^4\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{35}Cl\) in drei Atomen und \(^{37}Cl\) in einem Atom: \(4 \times (0.7578^3 \times 0.2422)\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{35}Cl\) in zwei Atomen und \(^{37}Cl\) in zwei Atomen: \(6 \times (0.7578^2 \times 0.2422^2)\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{35}Cl\) in einem Atom und \(^{37}Cl\) in drei Atomen: \(4 \times (0.7578 \times 0.2422^3)\) - Wahrscheinlichkeit für \(^{37}Cl\) in allen vier Atomen: \(0.2422^4\) 4. **Multipliziere die Wahrscheinlichkeiten:** - Kombiniere die Wahrscheinlichkeiten der Isotope von Kohlenstoff, Wasserstoff und Chlor, um die Gesamtwahrscheinlichkeit für jede mögliche Isotopenkombination von Tetrachlorethan zu berechnen. Diese Berechnungen können komplex werden, da es viele mögliche Kombinationen gibt. Für eine genaue Berechnung empfiehlt es sich, ein Tabellenkalkulationsprogramm oder eine spezielle Software zu verwenden, die solche statistischen Berechnungen durchführen kann.
Isotope sind Atome eines Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern haben. Dadurch haben sie die gleiche chemische Eigenschaft, aber unterschie... [mehr]