Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]
Ja, Glucose lässt sich über die Fehling-Probe nachweisen. Die Fehling-Probe ist eine chemische Nachweismethode für reduzierende Zucker, zu denen auch Glucose gehört. Bei dieser Probe wird eine Lösung von Fehling I (Kupfersulfat-Lösung) und Fehling II (alkalische Kalium-Natrium-Tartrat-Lösung) gemischt und erhitzt. Wenn Glucose vorhanden ist, reduziert sie das Kupfer(II)-Ion zu Kupfer(I)-Oxid, das als roter Niederschlag ausfällt.
Um einen eventuellen Goldanteil in einem Felsgestein chemisch zu prüfen, wird häufig Königswasser (Aqua regia) verwendet. Königswasser ist eine Mischung aus konzentrierter Salzs&au... [mehr]
Ein Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung tritt auf, wenn der osmotische Druck der Lösung höher ist als der Druck in den Zellen. Das bedeutet, dass Wasser aus den Zellen in die... [mehr]