Gibt die Hydroxylzahl an, wie viele emulgierende Mono- und Diglyceride in Hartfett enthalten sind?

Antwort

Die Hydroxylzahl gibt an, wie viele Hydroxylgruppen (-OH) in einem Fett oder Öl vorhanden sind. Sie ist ein Maß für den Gehalt an freien Hydroxylgruppen und wird in Milligramm Kaliumhydroxid (KOH) pro Gramm Substanz angegeben, die zur Neutralisation der freien Hydroxylgruppen benötigt werden. In Bezug auf emulgierende Mono- und Diglyceride in Hartfett kann die Hydroxylzahl einen Hinweis darauf geben, wie viele dieser Verbindungen vorhanden sind, da Mono- und Diglyceride Hydroxylgruppen enthalten. Eine höhere Hydroxylzahl deutet auf einen höheren Gehalt an Mono- und Diglyceriden hin, die als Emulgatoren wirken können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hydroxylzahl nicht ausschließlich die Menge an Mono- und Diglyceriden angibt, sondern generell den Gehalt an Hydroxylgruppen in der Probe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten