Erkläre fraktionierte Destillation einfach und kurz und ordne Diesel darin ein?

Antwort

Fraktionierte Destillation ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeitsgemischen aufgrund unterschiedlicher Siedepunkte der Komponenten. In einer Destillationskolonne wird das Gemisch erhitzt, und die verschiedenen Bestandteile verdampfen bei unterschiedlichen Temperaturen. Diese Dämpfe steigen in der Kolonne auf und kondensieren in verschiedenen Fraktionen, die dann separat abgezogen werden. Diesel wird in der fraktionierten Destillation von Rohöl gewonnen. Es kondensiert bei Temperaturen zwischen etwa 250°C und 350°C und wird in einer der mittleren Fraktionen der Destillationskolonne gesammelt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen fraktionierter Destillation und Cracken sowie Unterschiede der entstehenden Stoffe.

Fraktionierte Destillation und Cracken sind zwei verschiedene Verfahren zur Trennung und Umwandlung von Kohlenwasserstoffen, die in der petrochemischen Industrie verwendet werden. **Fraktionierte Des... [mehr]