Die Form eines Komplexes hängt stark von der Koordinationszahl ab, die die Anzahl der Liganden beschreibt, die an ein zentrales Metallion gebunden sind. Hier sind die häufigsten Formen je nach Koordinationszahl: 1. **Koordinationszahl2**: Linear (z.B. [Ag(NH3)2]+). 2. **Koordinationszahl 3**: Trigonal planar (z.B. [CoCl3]2-). 3. **Koordinationszahl 4**: - Tetrahedral (z.B. [NiCl4]2-). - Planar quadratisch (z.B. [Cu(NH3)4]2+). 4. **Koordinationszahl 5**: Trigonal bipyramidal (z.B. [PCl5]) oder quadratisch pyramidal (z.B. [BrF5]). 5. **Koordinationszahl 6**: Oktahedral (z.B. [Fe(CN)6]4-). 6. **Koordinationszahl 7**: Pentagonal bipyramidal (z.B. [CoF7]3-). 7. **Koordinationszahl 8**: Würfelförmig (z.B. [Mo(CO)6]) oder quadratisch antiprismatisch. 8. **Koordinationszahl 9**: Trigonal prismatisch oder quadratisch dodekahedral. 9. **Koordinationszahl 10**: Dodekahedral oder trigonal bipyramidal. Diese Formen sind idealisierte Geometrien, die in der Praxis je nach Liganden und Metallion variieren können.