Erlaubte Menge gelagerter Lösungsmittel?

Antwort

Die erlaubte Menge an gelagerten Lösungsmitteln hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Lösungsmittels, die Lagerbedingungen und die spezifischen Vorschriften des jeweiligen Landes oder der Region. In Deutschland beispielsweise regelt die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) die Lagerung von Gefahrstoffen, einschließlich Lösungsmitteln. Allgemein gilt: 1. **Lagerklassen**: Lösungsmittel werden in verschiedene Lagerklassen eingeteilt, die die maximal zulässigen Mengen bestimmen. 2. **Lagerorte**: Die Lagerung muss in geeigneten Behältern und an dafür vorgesehenen Orten erfolgen, die den Sicherheitsanforderungen entsprechen. 3. **Mengenbegrenzungen**: Es gibt spezifische Mengenbegrenzungen für die Lagerung in Betrieben, die je nach Art des Lösungsmittels variieren können. Für genaue Informationen ist es ratsam, die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften oder Richtlinien zu konsultieren oder sich an die zuständige Behörde zu wenden.

KI fragen