Ein Energiediagramm ist eine grafische Darstellung der Energieänderungen, die während einer chemischen Reaktion auftreten. Es zeigt die Energie der Reaktanten, die Aktivierungsenergie und die Energie der Produkte. 1. **Exotherme Reaktion**: Bei einer exothermen Reaktion wird Energie freigesetzt. Das Energiediagramm zeigt, dass die Energie der Produkte niedriger ist als die der Reaktanten. Der Verlauf zeigt einen Anstieg zur Aktivierungsenergie und dann einen Abfall zu den Produkten. 2. **Endotherme Reaktion**: Bei einer endothermen Reaktion wird Energie aufgenommen. Hier ist die Energie der Produkte höher als die der Reaktanten. Das Diagramm zeigt ebenfalls einen Anstieg zur Aktivierungsenergie, gefolgt von einem weiteren Anstieg zu den Produkten. Um die Diagramme zu zeichnen, stelle dir eine y-Achse für die Energie und eine x-Achse für den Reaktionsverlauf vor. - Für die exotherme Reaktion: Beginne hoch (Reaktanten), gehe hoch zur Aktivierungsenergie und dann wieder runter zu einem niedrigeren Niveau (Produkte). - Für die endotherme Reaktion: Beginne niedrig (Reaktanten), gehe hoch zur Aktivierungsenergie und dann weiter hoch zu einem höheren Niveau (Produkte). Diese Diagramme veranschaulichen den Energiefluss während der Reaktionen.