Elektrolyse kurz gefasst?

Antwort

Bei der Elektrolyse handelt es sich um einen Prozess, bei dem elektrische Energie wird, um eine chemische Reaktion zu erzwingen, die sonst nicht spontan ablaufen würde. Dabei wird eine elektrische Spannung an zwei Elektroden angelegt, die in eine leitfähige Lösung (Elektrolyt) getaucht sind. Dies führt zur Trennung der chemischen Verbindungen in ihre Bestandteile. Ein bekanntes Beispiel ist die Elektrolyse von Wasser, bei der Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Reaktionsgleichung von Stickstoffdioxid?

Die chemische Formel für Stickstoffdioxid ist NO₂. Eine häufige Reaktionsgleichung, in der Stickstoffdioxid vorkommt, ist die Bildung von Stickstoffdioxid aus Stickstoffmonoxid (NO) und Saue... [mehr]

Kann Salz verbrennen?

Salz selbst kann nicht verbrennen, da es ein chemisches Produkt ist, das aus Natrium und Chlor besteht. Es hat keinen brennbaren Charakter. Bei hohen Temperaturen kann Salz jedoch schmelzen oder sich... [mehr]

Reaktionsgleichung für elektrisch leitenden Strom in Wasser und Gasblasen an den Elektroden?

Die Reaktionsgleichung für die Elektrolyse von Wasser, bei der durch elektrischen Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt wird, lautet: An der Kathode (negative Elektrode) findet die... [mehr]

Elektrolyse: Teilgleichungen und Redoxreaktion aufstellen.

Die Elektrolyse ist ein Prozess, bei dem elektrische Energie verwendet wird, um eine chemische Reaktion zu erzwingen. Dabei werden in der Regel Ionen in einer Lösung oder Schmelze durch Anlegen e... [mehr]