Die Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung über die Messung der spezifischen Leitfähigkeit ist ein bewährtes Verfahren in der Analytik. Hier sind die Grundlagen und... [mehr]
Schwefel ist ein Nichtmetall und hat eine sehr geringe elektrische Leitfähigkeit. In seiner festen Form ist Schwefel ein schlechter Leiter von Elektrizität, da die Elektronen in seinen Atomen fest gebunden sind und nicht frei durch das Material fließen können. Schwefel wird daher oft als Isolator verwendet.
Die Bestimmung der Konzentration von Ionen in einer Lösung über die Messung der spezifischen Leitfähigkeit ist ein bewährtes Verfahren in der Analytik. Hier sind die Grundlagen und... [mehr]
Moleküle sind in der Regel nicht leitfähig, weil sie keine freien Elektronen oder beweglichen Ionen besitzen, die für die elektrische Leitfähigkeit notwendig sind. In festen Molek&... [mehr]