Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]
In der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) wird die D2-Kompensation (Deuterium-Lampen-Kompensation) verwendet, um den Einfluss des kontinuierlichen Hintergrunds zu minimieren. Dieser Hintergrund kann durch Streuung, Molekülabsorption oder andere nicht-atomare Effekte verursacht werden und die Genauigkeit der Messung beeinträchtigen. Die D2-Kompensation funktioniert folgendermaßen: 1. **Deuterium-Lampe**: Eine Deuterium-Lampe erzeugt ein kontinuierliches Spektrum im UV-Bereich, das als Referenzlichtquelle dient. 2. **Wechsel zwischen Lampen**: Das AAS-Gerät wechselt zwischen der Hohlkathodenlampe (die das spezifische Linienspektrum des zu messenden Elements erzeugt) und der Deuterium-Lampe. 3. **Messung des Hintergrunds**: Die Absorption des kontinuierlichen Spektrums der Deuterium-Lampe wird gemessen, um den Hintergrund zu bestimmen. 4. **Korrektur**: Der gemessene Hintergrund wird von der Gesamtabsorption subtrahiert, um die reine atomare Absorption des Analyten zu erhalten. Diese Methode verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der AAS-Messungen, insbesondere bei Proben mit komplexen Matrizen.
Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]