4 Isotope von Blei mit 122, 124, 125 und 126 Neutronen: Schreibweise und Erläuterung über Nuklide.

Antwort

Die vier Isotope von Blei mit 122, 124, 125 und 126 Neutronen haben die folgenden Schreibweisen: 1. **Blei-204**: \( ^{204}_{82}\text{Pb} \) (122 Neutronen) 2. **Blei-206**: \( ^{206}_{82}\text{Pb} \) (124 Neutronen) 3. **Blei-207**: \( ^{207}_{82}\text{Pb} \) (125 Neutronen) 4. **Blei-208**: \( ^{208}_{82}\text{Pb} \) (126 Neutronen) In der Schreibweise steht die obere Zahl für die Massenzahl (Summe von Protonen und Neutronen) und die untere Zahl für die Ordnungszahl (Anzahl der Protonen). Da Blei immer 82 Protonen hat, ergibt sich die Anzahl der Neutronen durch Subtraktion der Ordnungszahl von der Massenzahl. Aus der Nuklidkarte lässt sich ablesen, dass diese Isotope stabil sind, da sie sich im stabilen Bereich der Nuklidkarte befinden. Die Stabilität eines Nuklids hängt von dem Verhältnis von Neutronen zu Protonen ab. Bei Blei ist ein Neutronen-Protonen-Verhältnis von etwa 1,5 optimal für Stabilität. Die genannten Isotope haben dieses Verhältnis, was sie stabil macht.

Kategorie: Chemie Tags: Isotope Blei Nuklidkarte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Isotope?

Isotope sind Atome eines Elements, die die gleiche Anzahl an Protonen, aber unterschiedliche Anzahl an Neutronen im Atomkern haben. Dadurch haben sie die gleiche chemische Eigenschaft, aber unterschie... [mehr]