Wie erfolgt die Bildung eines Wasserstoffmoleküls in Elektronenschreibweise?

Antwort

Die Bildung eines Wasserstoffmoleküls (H₂) in der Elektronenschreibweise kann durch die Darstellung der Elektronenpaarbindung zwischen zwei Wasserstoffatomen erklärt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Dar: 1. **Einzelne Wasserstoffatome:** Jedes Wasserstoffatom hat ein Elektron in seiner äußeren Schale. \[ \text{H} \cdot \quad + \quad \cdot \text{H} \] 2. **Annäherung der Atome:** Die beiden Wasserstoffatome nähern sich einander an, sodass ihre Elektronen eine gemeinsame Elektronenwolke bilden können. \[ \text{H} \cdot \quad \cdot \text{H} \] 3. **Bildung der Elektronenpaarbindung:** Die beiden Elektronen werden nun als gemeinsames Elektronenpaar dargestellt, das die beiden Wasserstoffatome zusammenhält. \[ \text{H} : \text{H} \] 4. **Strukturformel:** In der Strukturformel wird die Elektronenpaarbindung als Strich zwischen den beiden Atomen dargestellt. \[ \text{H} - \text{H} \] Diese Darstellung zeigt, dass jedes Wasserstoffatom nun zwei Elektronen in seiner äußeren Schale hat (eins von sich selbst und eins vom anderen Atom), was der Elektronenkonfiguration eines Heliumatoms entspricht und somit eine stabile Bindung darstellt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Wassermolekül?

Der Begriff „wassrtmoliükl“ scheint ein Tippfehler zu sein. Vermutlich meinst du „Wassermolekül“. Ein Wassermolekül ist die kleinste Einheit von Wasser und beste... [mehr]

Was ist ein Dipolmolekül?

Ein Dipolmolekül ist ein Molekül, das aufgrund seiner Struktur zwei Pole mit entgegengesetzten elektrischen Ladungen besitzt – einen positiven und einen negativen Pol. Das entsteht, we... [mehr]

Was ist Tetrasauerstoff?

Tetrasauerstoff ist ein hypothetisches Molekül mit der Summenformel O₄. Es besteht aus vier Sauerstoffatomen. Im Gegensatz zu den bekannten Sauerstoffmolekülen O₂ (Sauerstoffgas) und O₃ (Ozo... [mehr]

Aufbau des Moleküls 2H2 + O2 -> 2H2O und Valenzstrichformel mit Elektronenpaaren

Das Molekül Wasser (H₂O) besteht aus zwei Wasserstoffatomen (H) und einem Sauerstoffatom (O). Der Aufbau des Wassermoleküls kann wie folgt beschrieben werden: 1. **Atomare Zusammensetzung**... [mehr]

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht?

Ein Gas, das ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und ein Hauptbestandteil von Erdgas. Es ist ein farbloses, geruchloses Gas,... [mehr]

Ein Gas aus Kohlenstoff und Wasserstoff?

Ein Gas, das aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, ist typischerweise Methan (CH₄). Methan ist das einfachste Alkan und wird häufig als Erdgas verwendet. Es entsteht durch biologische Zersetzu... [mehr]