Berechnung der molaren Konzentration von Schwefelsäure, Salzsäure und Phosphorsäure.

Antwort

Um die molare Konzentration von Schwefelsäure, Salzsäure und Phosphorsäure zu berechnen, benötigt man die Dichte der Lösungen und die molare Masse der jeweiligen Säuren. Hier sind die Schritte zur Berechnung: 1. **Schwefelsäure (H₂SO₄, 95 wt.-%)**: - Molarität (M) = (Masse der gelösten Substanz in g / molare Masse in g/mol) / Volumen der Lösung in Litern - Molare Masse von H₂SO₄ = 98,08 g/mol - Angenommen, die Dichte der 95 wt.-% H₂SO₄-Lösung beträgt etwa 1,84 g. - 1000 g Lösung enthalten 95 g H₂SO₄. - Volumen der Lösung = 1000 g / 1,84 g/ml = 543,48 ml = 0,54348 L. - M = (95 g / 98,08 g/mol) / 0,54348 L ≈ 1,77 mol/L. 2. **Salzsäure (HCl, 10 wt.-%)**: - Molare Masse von HCl = 36,46 g/mol - Angenommen, die Dichte der 10 wt.-% HCl-Lösung beträgt etwa 1,05 g/ml. - 1000 g Lösung enthalten 100 g HCl. - Volumen der Lösung = 1000 g / 1,05 g/ml = 952,38 ml = 0,95238 L. - M = (100 g / 36,46 g/mol) / 0,95238 L ≈ 2,75 mol/L. 3. **Phosphorsäure (H₃PO₄, 25 wt.-%)**: - Molare Masse von H₃PO₄ = 98,00 g/mol - Angenommen, die Dichte der 25 wt.-% H₃PO₄-Lösung beträgt etwa 1,12 g/ml. - 1000 g Lösung enthalten 250 g H₃PO₄. - Volumen der Lösung = 1000 g / 1,12 g/ml = 892,86 ml = 0,89286 L. - M = (250 g / 98,00 g/mol) / 0,89286 L ≈ 2,81 mol/L. Zusammenfassend ergeben sich folgende molare Konzentrationen: - Schwefelsäure: ca. 1,77 mol/L - Salzsäure: ca. 2,75 mol/L - Phosphorsäure: ca. 2,81 mol/L

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Dichte eines Ethanol-Orthophosphorsäure-Gemischs mit 50:50 Massenanteil?

Um die Dichte eines 50:50-Massenanteil-Gemisches aus Ethanol und Orthophosphorsäure zu berechnen, benötigst du die Dichten der reinen Komponenten und die Massenanteile. Die Dichte von Ethan... [mehr]

Welche typischen Komplexierungsmittel gibt es für ein Ethanol-Phosphorsäure-Gemisch und welche Konzentrationen sind üblich?

Typische Komplexierungsmittel für ein Ethanol-Phosphorsäure-Gemisch sind unter anderem: 1. **Ethylenediamintetraessigsäure (EDTA)**: Wird häufig in Konzentrationen von 0,1 bis 1 M... [mehr]

Typische Komplexierungsmittel für Ethanol-Phosphorsäuregemische?

Typische Komplexierungsmittel für Ethanol-Phosphorsäuregemische sind unter anderem: 1. **Aminosäuren**: Diese können mit Phosphorsäure reagieren und stabile Komplexe bilden.... [mehr]

Was ist die Formel für Aluminiumhydroxidlösung und Salzsäure?

Die Reaktion von Aluminiumhydroxid (Al(OH)₃) mit Salzsäure (HCl) führt zur Bildung von Aluminiumchlorid (AlCl₃) und Wasser (H₂O). Die chemische Gleichung für diese Reaktion lautet: \[... [mehr]

Reaktionsgleichung für Magnesiumhydroxid mit Salzsäure?

Die Reaktionsgleichung für die Reaktion von Magnesiumhydroxid (Mg(OH)₂) mit Salzsäure (HCl) lautet: \[ \text{Mg(OH)}_2 + 2 \text{HCl} \rightarrow \text{MgCl}_2 + 2 \text{H}_2\text{O} \] In... [mehr]