Der Rf-Wert (Retentionsfaktor) einer Substanz in der Dünnschichtchromatographie wird berechnet, indem die Laufstrecke der Substanz durch die Laufstrecke des Laufmittels geteilt wird. In diesem Fall ist die Substanz 7,9 cm weit gelaufen und das Laufmittel 18,4 cm. Der Rf-Wert berechnet sich also wie folgt: \[ Rf = \frac{\text{Laufstrecke der Substanz}}{\text{Laufstrecke des Laufmittels}} = \frac{7,9 \, \text{cm}}{18,4 \, \text{cm}} \approx 0,429 \] Der Rf-Wert dieser Substanz beträgt also etwa 0,429.