Was ist die Bedeutung von Delta Minus (Chemie)?

Antwort

In der Chemie bezieht sich "Delta Minus" (δ-) auf eine partielle negative Ladung, die ein Atom in einer chemischen Bindung trägt. Diese partielle Ladung entsteht aufgrund der Elektronegativitätsdifferenz zwischen zwei Atomen, die eine kovalente Bindung eingehen. Das Atom mit der höheren Elektronegativität zieht die gemeinsamen Elektronen stärker an und erhält dadurch eine partielle negative Ladung (δ-), während das andere Atom eine partielle positive Ladung (δ+) erhält. Ein klassisches Beispiel ist das Wassermolekül (H₂O), bei dem das Sauerstoffatom eine partielle negative Ladung (δ-) und die Wasserstoffatome partielle positive Ladungen (δ+) tragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten