Beim Erhitzen von Eisenwolle in reinem Sauerstoff findet eine exotherme Reaktion statt, bei der Eisen mit Sauerstoff reagiert und Eisenoxid (Rost) bildet. Die Eisenwolle glüht und kann Funken erzeugen, da die Reaktion sehr schnell verläuft. Diese Reaktion zeigt, dass Eisen in Gegenwart von Sauerstoff oxidiert wird, was die grundlegenden Prinzipien der Oxidation und der chemischen Reaktionen verdeutlicht. Die Temperatur steigt stark an, und es kann eine sichtbare Veränderung der Eisenwolle in Form von Farb- und Strukturveränderungen beobachtet werden.