Anwendungsaufgabe zur Lewis-Schreibweise mit Lösungen?

Antwort

Die Lewis-Schreibweise ist eine Methode, um die Elektrenkonfiguration von Atomen und Molekülen darzustellen. Hier ist eine Anwendungsaufgabe mit Lösung: **Aufgabe:** Zeichne die Lewis-Struktur für das Molekül Wasser (H₂O). **Lösung:** 1. **Bestimme die Anzahl der Valenzelektronen:** - Wasser hat zwei WasserstoffatomeH) und ein Sauerstoffatom (O). - Wasserstoff hat 1 Valenzelektron (2 H = 2 Elektronen). - Sauerstoff hat 6 Valenzelektronen. - Insgesamt: 2 (H) + 6 (O) = 8 Valenzelektronen. 2. **Bestimme die Struktur:** - Sauerstoff ist das zentrale Atom, da es mehr Valenzelektronen hat. - Jedes Wasserstoffatom kann ein Elektron zur Bindung beitragen. 3. **Zeichne die Bindungen:** - Zeichne zwei Einfachbindungen zwischen dem Sauerstoff und den beiden Wasserstoffatomen. - Dies verwendet 4 der 8 Valenzelektronen (2 für jede Bindung). 4. **Verteile die verbleibenden Elektronen:** - Die restlichen 4 Elektronen werden als nicht-bindende Elektronenpaare um das Sauerstoffatom angeordnet. - Sauerstoff hat nun 4 nicht-bindende Elektronen (2 Paare) und ist somit stabil. 5. **Endgültige Lewis-Struktur:** ``` H \ O / H ``` - Die Struktur zeigt, dass Sauerstoff zwei Wasserstoffatome bindet und zwei nicht-bindende Elektronenpaare hat. Diese Schritte zeigen, wie man die Lewis-Struktur für Wasser erstellt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erkläre die Lewis-Schreibweise mit einem Beispiel.

Die Lewis-Schreibweise, auch Lewis-Struktur genannt, ist eine Methode zur Darstellung von Molekülen, die die Valenzelektronen der Atome zeigt und die Bindungen zwischen ihnen darstellt. Ein Beisp... [mehr]