Wie verändert sich der Anteil der Triiodid-Ionen bei Verdünnung einer Iod-Iodid-Lösung?

Antwort

In einer wässrigen Lösung, in der Triiodid-Ionen (I₃⁻) aus Iod (I₂) und Iodid-Ionen (I⁻) gebildet werden, liegt ein Gleichgewicht zwischen den Reaktanten und den Produkten vor. Wenn die Lösung verdünnt wird, verringert sich die Konzentration der Iodid-Ionen und des Iods. Nach dem Prinzip von Le Chatelier wird das Gleichgewicht auf die Seite der Reaktanten verschoben, um die verringerte Konzentration der Produkte auszugleichen. Das bedeutet, dass der Anteil der Triiodid-Ionen (I₃⁻) in der verdünnten Lösung abnimmt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Verdünnung der Lösung der Anteil der Triiodid-Ionen sinkt.

Kategorie: Chemie Tags: Triiodid Iod Verdünnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vergleich der Atommassen von Tellur und Iod, Erklärung warum Iod trotz kleinerer Atommasse größere Ordnungszahl hat.

Tellur (Te) hat eine Atommasse von etwa 127,6 u, während Iod (I) eine Atommasse von etwa 126,9 u hat. Die Ordnungszahl von Iod beträgt 53, während die von Tellur 52 ist. Der Grund, wa... [mehr]