Wie viel Milliliter Probe werden für eine 1:2500 Verdünnung in einem 250 ml Messkolben benötigt?

Antwort

Um eine Verdünnung von 1:2500 in einem 250 ml Messkolben herzustellen, muss das Verhältnis von Probenvolumen zu Gesamtvolumen 1:2500 betragen. Das bedeutet: **Probenvolumen = Gesamtvolumen / Verdünnungsfaktor** Gesamtvolumen = 250 ml Verdünnungsfaktor = 2500 **Rechnung:** Probenvolumen = 250 ml / 2500 = **0,1 ml** Du musst also **0,1 Milliliter** deiner Probe in den 250 ml Messkolben geben und dann mit Lösungsmittel bis zur Marke auffüllen, um eine 1:2500-Verdünnung zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel 65%ige Salpetersäure benötigt man zur Herstellung von 500 ml 10%iger Salpetersäure?

Um 500 ml einer 10%igen Salpetersäure-Lösung aus einer 65%igen Stammlösung herzustellen, kannst du die Verdünnungsformel anwenden: **c₁ · V₁ = c₂ · V₂** - c₁ = Konz... [mehr]