Kohlenstoffdioxid (CO₂) hat bei Normaldruck einen festen Aggregatzustand, wenn es eine Temperatur von -78 °C erreicht. Bei dieser Temperatur sublimiert es, was bedeutet, dass es direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, ohne zuvor flüssig zu werden. Daher ist der Aggregatzustand von Kohlenstoffdioxid bei -78 °C fest, solange der Druck hoch genug ist, um die Sublimation zu verhindern. Bei Normaldruck ist es jedoch üblich, dass CO₂ bei dieser Temperatur als Trockeneis (fest) vorliegt.