Um diese Frage zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen, auf welche Gruppe von Elementen du dich beziehst. Allgemein sind die Edelgase (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon) bei Zimme... [mehr]
Die drei klassischen Aggregatzustände sind: 1. **Fest**: Die Teilchen sind eng aneinander gebunden und haben eine feste Form und ein festes Volumen. Beispiel: Eis. 2. **Flüssig**: Die Teilchen sind weniger stark gebunden, können sich bewegen und passen sich der Form des Behälters an, haben aber ein festes Volumen. Beispiel: Wasser. 3. **Gasförmig**: Die Teilchen sind weit voneinander entfernt, bewegen sich frei und füllen den gesamten verfügbaren Raum. Beispiel: Wasserdampf.
Um diese Frage zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen, auf welche Gruppe von Elementen du dich beziehst. Allgemein sind die Edelgase (Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon) bei Zimme... [mehr]