Nein, wenn etwas zerstäubt wird, liegt es nicht gasförmig, sondern in Form feiner Flüssigkeitströpfchen (Aerosol) vor. Beim Zerstäuben wird eine Flüssigkeit in sehr kleine Tröpfchen zerteilt, die dann in der Luft verteilt sind. Sie sind also weiterhin flüssig, nur eben sehr fein verteilt. Im Vergaser eines Verbrennungsmotors wird der Kraftstoff ebenfalls zerstäubt und mit Luft vermischt. Das entstehende Gemisch besteht aus Luft (gasförmig) und fein zerstäubtem Kraftstoff (flüssige Tröpfchen). Erst im Brennraum, durch die Hitze, verdampft der Kraftstoff und wird gasförmig. Zusammengefasst: Zerstäubt = feine Flüssigkeitströpfchen, nicht gasförmig. Gasförmig = Moleküle sind vollständig in der Gasphase, keine Tröpfchen mehr.