Ein phasen-sensitives NOESY-Spektrum unterscheidet sich von einem „normalen“ (ursprünglich: phasen-unsensitiven) NOESY-Spektrum in der Art, wie die Kreuz- und Diagonalpeaks im Spektru... [mehr]
In der Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie) zeigen N-O-Verbindungen typischerweise charakteristische Absorptionspeaks. Diese Peaks sind oft im Bereich von 1000 bis 1300 cm⁻¹ zu finden, was auf die N-O-Streckschwingungen hinweist. Zusätzlich können N-O-Verbindungen auch Peaks im Bereich von 1500 bis 1600 cm⁻¹ aufweisen, die mit der Biegung oder anderen Schwingungen in Verbindung stehen. Die genaue Position und Intensität der Peaks kann jedoch je nach spezifischer Verbindung und deren chemischer Umgebung variieren.
Ein phasen-sensitives NOESY-Spektrum unterscheidet sich von einem „normalen“ (ursprünglich: phasen-unsensitiven) NOESY-Spektrum in der Art, wie die Kreuz- und Diagonalpeaks im Spektru... [mehr]
Adsorption und Absorption sind zwei unterschiedliche physikalische Prozesse, die oft verwechselt werden, aber verschiedene Mechanismen und Anwendungen haben. 1. **Adsorption**: Dies ist der Prozess,... [mehr]