Die Messung des pH-Wertes von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Prozess in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Hier sind die Grundlagen und verschiedene Verfahren zur pH-Messun... [mehr]
Das Haber-Bosch-Verfahren ist ein industrielles Verfahren zur Synthese von Ammoniak aus Stickstoff und Wasserstoff. Der Ablauf lässt sich in mehrere Schritte unterteilen: 1. **Rohstoffbeschaffung**: - Stickstoff wird aus der Luft gewonnen (ca. 78% der Luft besteht aus Stickstoff). - Wasserstoff wird meist durch Dampfreformierung von Erdgas (Methan) erzeugt. 2. **Dampfreformierung**: - Erdgas wird mit Wasserdampf bei hohen Temperaturen (ca. 700-1000 °C) und unter Druck in einem Reformer umgesetzt, um Wasserstoff und Kohlenmonoxid zu erzeugen: \[ CH_4 + H_2O \rightarrow CO + 3H_2 \] 3. **Shift-Reaktion**: - Das erzeugte Kohlenmonoxid wird in einer weiteren Reaktion mit Wasserdampf zu zusätzlichem Wasserstoff und Kohlendioxid umgesetzt: \[ CO + H_2O \rightarrow CO_2 + H_2 \] 4. **Gasaufbereitung**: - Das Gasgemisch wird gereinigt, um unerwünschte Verunreinigungen zu entfernen, die den Katalysator schädigen könnten. 5. **Ammoniaksynthese**: - Das gereinigte Gasgemisch (Stickstoff und Wasserstoff) wird unter hohem Druck (150-300 bar) und bei Temperaturen von 400-500 °C in einem Reaktor über einen Eisenkatalysator umgesetzt: \[ N_2 + 3H_2 \rightarrow 2NH_3 \] 6. **Kondensation**: - Das Ammoniak wird durch Abkühlung des Reaktionsgemisches kondensiert und von den nicht umgesetzten Gasen getrennt. 7. **Rückführung**: - Die nicht umgesetzten Gase werden zurück in den Reaktor geleitet, um die Effizienz des Prozesses zu erhöhen. Das Haber-Bosch-Verfahren ist entscheidend für die Herstellung von Düngemitteln und hat einen großen Einfluss auf die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelproduktion weltweit.
Die Messung des pH-Wertes von Flüssigkeiten ist ein wichtiger Prozess in vielen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen. Hier sind die Grundlagen und verschiedene Verfahren zur pH-Messun... [mehr]
Das Trennverfahren für Feststoffe, das aus 8 Buchstaben besteht, ist "Sieben".