Eine Kostenrechnung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der Erfassung, Verteilung und Auswertung von Kosten beschäftigt. Sie dient dazu, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmen... [mehr]
Der Erinnerungswert in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) bezieht sich auf den Wert, den ein Unternehmen oder eine Person einem bestimmten Gut oder einer bestimmten Investition beimisst, basierend auf persönlichen Erfahrungen oder emotionalen Bindungen. Dieser Wert kann von dem objektiven Marktwert abweichen und ist oft subjektiv. Beispielsweise kann ein Unternehmen einen alten Maschinenpark, der nicht mehr den aktuellen Marktstandards entspricht, aufgrund der langjährigen Nutzung und der damit verbundenen Erinnerungen als wertvoller empfinden, als er tatsächlich auf dem Markt wäre. Der Erinnerungswert spielt eine Rolle bei Entscheidungen über Investitionen, Verkäufe oder die Bewertung von Vermögenswerten.
Eine Kostenrechnung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der Erfassung, Verteilung und Auswertung von Kosten beschäftigt. Sie dient dazu, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmen... [mehr]