Wie schreibe ich einen Kostenvoranschlag per E-Mail?

Antwort

Ein Kostenvoranschlag per E-Mail sollte klar, professionell und präzise formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du eine solche E-Mail schreiben könntest: --- Betreff: Kostenvoranschlag für [Projekt/Leistung] Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich [Projekt/Leistung]. Anbei erhalten Sie den Kostenvoranschlag für die gewünschten Leistungen. **Kostenvoranschlag:** - **Leistung 1:** [Beschreibung der Leistung] - [Preis] - **Leistung 2:** [Beschreibung der Leistung] - [Preis] - **Leistung 3:** [Beschreibung der Leistung] - [Preis] **Gesamtpreis:** [Gesamtbetrag] Der Kostenvoranschlag ist bis zum [Datum] gültig. Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und hoffe, dass unser Angebot Ihren Erwartungen entspricht. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und der Ton der E-Mail professionell bleibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bezeichnet man den Gesellschafter in der E-Mail-Signatur?

In der E-Mail-Signatur wird der Gesellschafter häufig mit der Bezeichnung "Gesellschafter" oder "Mitgesellschafter" angegeben. Es ist auch üblich, den Titel oder die Posi... [mehr]

SWOT Analyse Vorlage

Eine SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens oder Projekts identifiziert. Hier ist eine einfache Vorlage fü... [mehr]

Wie wird das Management in einer E-Mail begrüßt? Beispiel?

Eine formelle Begrüßung in einer E-Mail an das Management könnte wie folgt aussehen: "Sehr geehrte Damen und Herren," oder, wenn du eine spezifische Person ansprichst: &qu... [mehr]

Wie schreibe ich eine E-Mail an meinen Chef auf Englisch?

Um eine E-Mail an deinen Chef auf Englisch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile (Subject Line)**: Halte sie kurz und prägnant. Zum Beispiel: "Meeting Reque... [mehr]

Wie stelle ich mich per E-Mail als Geschäftsführerin vor?

Um dich per E-Mail als Geschäftsführerin vorzustellen, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile**: Kurz und prägnant, z.B. "Vorstellung als neue Geschäftsf&uu... [mehr]

Was ist eine Unterschriftsvorlage?

Eine Unterschriftsvorlage ist ein vordefiniertes Dokument oder eine Datei, die Platzhalter für Unterschriften enthält. Diese Vorlagen werden häufig in geschäftlichen oder rechtlich... [mehr]