Wie bitte ich um einen persönlichen Termin zur Vorstellung des neuen Geschäftsführers?

Antwort

Um einen persönlichen Termin zur Vorstellung des neuen Geschäftsführers zu bitten, könntest du eine formelle E-Mail oder einen Brief schreiben. Hier ist ein Beispiel für eine E-Mail: --- Betreff: Anfrage für einen persönlichen Termin zur Vorstellung des neuen Geschäftsführers Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Im Rahmen unserer Unternehmensentwicklung freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen neuen Geschäftsführer, Herrn/Frau [Name des neuen Geschäftsführers], ernannt haben. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Herrn/Frau [Name] persönlich kennenzulernen und sich über unsere zukünftigen Pläne und Strategien auszutauschen, möchten wir gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren. Wir schlagen vor, dass das Treffen in der Woche vom [Datum] bis [Datum] stattfindet. Bitte lassen Sie uns wissen, welcher Termin für Sie am besten passt, oder ob Sie alternative Vorschläge haben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und darauf, Ihnen unseren neuen Geschäftsführer vorzustellen. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] [Kontaktinformationen] --- Passe den Text nach Bedarf an deine spezifische Situation an.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie stelle ich einen neuen Geschäftsführer bei Partnerfirmen vor?

Um einen neuen Geschäftsführer bei Partnerfirmen vorzustellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitende Kommunikation:** - Informiere die Partnerfirmen im Voraus übe... [mehr]

Wie formuliere ich Terminvorschläge?

Terminvorschläge kannst du klar und höflich formulieren, indem du mehrere Optionen anbietest und um Rückmeldung bittest. Hier einige Beispiele: 1. **Neutral und direkt:** „Ich... [mehr]

Wie spricht man mehrere Geschäftsführer in einer lockeren, informellen E-Mail an?

Für eine informelle Ansprache einer Runde von Geschäftsführern in einer lockeren E-Mail eignen sich Formulierungen wie: - „Liebe Geschäftsführerinnen und Geschäfts... [mehr]

Wie spricht man mehrere Geschäftsführer in einer E-Mail an?

Eine Runde von Geschäftsführern in einer E-Mail sprichst du am besten formell und respektvoll an. Hier einige Beispiele für die Anrede: - **Sehr geehrte Damen und Herren,** - **Sehr ge... [mehr]

Wie formuliere ich eine höfliche Erinnerung an einen verpassten Termin?

Hier ein Beispiel für eine höfliche Erinnerung an einen verpassten Termin: --- Betreff: Erinnerung an unseren Termin Sehr geehrte/r [Name], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Leider konnte un... [mehr]

Wie schreibe ich ein Briefing für meinen Geschäftsführer, um genug Infos für LinkedIn-Beiträge zu seinen Terminen zu erhalten?

Ein Briefing für deinen Geschäftsführer, um ausreichend Informationen für LinkedIn-Beiträge zu seinen Terminen zu erhalten, sollte klar, strukturiert und präzise sein. Zi... [mehr]

Wie formuliere ich professionell: 'Den Termin halte ich für Sie frei'?

Eine professionelle Formulierung für "den Termin halte ich für Sie frei" könnte lauten: "Den genannten Termin reserviere ich gerne für Sie."

Gerne nehmen wir Ihr Angebot an und freuen uns, bald einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Die Formulierung kann etwas klarer und grammatikalisch korrekt gestaltet werden. Hier ein Vorschlag: "Gerne nehmen wir Ihr Angebot an und hoffen, bald mit Ihnen einen Termin vereinbaren zu k&oum... [mehr]

Wie formuliere ich die Rückmeldung zu einer Terminanfrage?

Bei der Formulierung einer Rückmeldung zu einer Terminanfrage ist es wichtig, höflich und klar zu sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deine Antwort gestalten könntest: --- Betreff: R&... [mehr]

Begrüßungsmail für die neue Geschäftsführerin eines Kundenservicecenters.

Betreff: Herzlich Willkommen im Team! Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass [Name neuen Geschäftsführerin] ab sofort die Position der Gesch&a... [mehr]