KPIs (Key Performance Indicators) sind Leistungskennzahlen, die verwendet werden, um den Erfolg eines Unternehmens oder eines bestimmten Prozesses zu messen. Es gibt viele verschiedene KPIs, die je na... [mehr]
Gute Key Performance Indicators (KPIs) sollten bestimmten Anforderungen standhalten, um effektiv und nützlich zu sein. Hier sind einige der wichtigsten Anforderungen und die Gründe dafür: 1. **Spezifisch**: KPIs sollten klar und präzise definiert sein, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Beteiligten dasselbe Ziel verfolgen. 2. **Messbar**: Es muss möglich sein, die KPIs quantitativ zu erfassen, damit Fortschritte objektiv bewertet werden können. 3. **Erreichbar**: Die Ziele, die durch die KPIs gemessen werden, sollten realistisch und erreichbar sein, um Motivation und Engagement zu fördern. 4. **Relevanz**: KPIs sollten direkt mit den strategischen Zielen des Unternehmens verknüpft sein, um sicherzustellen, dass sie einen echten Mehrwert bieten. 5. **Zeitgebunden**: Es sollte ein klarer Zeitrahmen für die Erreichung der KPIs festgelegt werden, um die Dringlichkeit und den Fokus zu erhöhen. 6. **Aktuell**: KPIs sollten regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant und nützlich sind. 7. **Vergleichbar**: Es sollte möglich sein, die KPIs über verschiedene Zeiträume oder mit anderen Unternehmen zu vergleichen, um die Leistung zu bewerten. Diese Anforderungen helfen sicherzustellen, dass KPIs nicht nur Daten sammeln, sondern auch wertvolle Einblicke bieten, die zur Verbesserung der Geschäftsleistung beitragen können.
KPIs (Key Performance Indicators) sind Leistungskennzahlen, die verwendet werden, um den Erfolg eines Unternehmens oder eines bestimmten Prozesses zu messen. Es gibt viele verschiedene KPIs, die je na... [mehr]
Gute KPIs (Key Performance Indicators) sind messbare Werte, die den Erfolg eines Unternehmens oder einer bestimmten Aktivität in Bezug auf festgelegte Ziele anzeigen. Hier sind einige Beispiele f... [mehr]
KPI steht für "Key Performance Indicator" (Schlüsselkennzahl). Es handelt sich um messbare Werte, die Unternehmen und Organisationen dabei helfen, ihre Fortschritte in Bezug auf be... [mehr]
Um die Ergebnisse einer Prozessoptimierung zu messen, kannst du folgende KPIs (Key Performance Indicators) festlegen: 1. **Durchlaufzeit**: Die Zeit, die benötigt wird, um einen Prozess von Anfa... [mehr]
Für ein Business Process Automation (BPA) Compet Center sind folgende KPIs empfehlenswert: 1. **Prozessdurchlaufzeit**: Misst die Zeit, die benötigt wird, um einen Prozess von Anfang bis En... [mehr]