Zuschlagsgrundlagen im Betriebsabrechnungsbogen (BAB) sind die Basiswerte, die zur Berechnung von Gemeinkosten und deren Verteilung auf die Kostenträger verwendet werden. Sie dienen dazu, die Kos... [mehr]
Die Vorwärts-, Rückwärts- und Differenzkalkulation sind verschiedene Methoden der Kostenkalkulation, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen: 1. **Vorwärtskalkulation**: - **Ziel**: Ermittlung des Verkaufspreises. - **Vorgehen**: Ausgehend von den Selbstkosten (Materialkosten, Fertigungskosten, Gemeinkosten) wird der Verkaufspreis durch Hinzurechnung des Gewinnzuschlags und eventueller weiterer Zuschläge (z.B. Vertriebskosten) berechnet. - **Anwendung**: Diese Methode wird verwendet, wenn die Kosten bekannt sind und der Verkaufspreis bestimmt werden soll. 2. **Rückwärtskalkulation**: - **Ziel**: Ermittlung der maximal zulässigen Kosten. - **Vorgehen**: Ausgehend vom festgelegten Marktpreis wird rückwärts gerechnet, um die maximal zulässigen Kosten zu bestimmen, die nicht überschritten werden dürfen, um einen bestimmten Gewinn zu erzielen. - **Anwendung**: Diese Methode wird verwendet, wenn der Verkaufspreis durch den Markt vorgegeben ist und die Kostenstruktur angepasst werden muss, um profitabel zu bleiben. 3. **Differenzkalkulation**: - **Ziel**: Ermittlung der Differenz zwischen zwei Kalkulationsgrößen. - **Vorgehen**: Vergleich der Kosten und Erlöse, um die Differenz (Gewinn oder Verlust) zu ermitteln. - **Anwendung**: Diese Methode wird verwendet, um die Rentabilität eines Produkts oder Projekts zu bewerten, indem die Differenz zwischen den Gesamtkosten und den Gesamterlösen berechnet wird. Jede dieser Kalkulationsmethoden hat ihren spezifischen Anwendungsbereich und hilft Unternehmen, unterschiedliche finanzielle Ziele zu erreichen.
Zuschlagsgrundlagen im Betriebsabrechnungsbogen (BAB) sind die Basiswerte, die zur Berechnung von Gemeinkosten und deren Verteilung auf die Kostenträger verwendet werden. Sie dienen dazu, die Kos... [mehr]
Inventurstundensätze sind die Kosten, die einem Unternehmen für die Durchführung einer Inventur entstehen. Diese Stundensätze setzen sich in der Regel aus verschiedenen Faktoren zu... [mehr]