Was sind Zuschlagsgrundlagen im BAB?

Antwort

Zuschlagsgrundlagen im Betriebsabrechnungsbogen (BAB) sind die Basiswerte, die zur Berechnung von Gemeinkosten und deren Verteilung auf die Kostenträger verwendet werden. Sie dienen dazu, die Kostenstruktur eines Unternehmens transparent zu machen und die Kosten den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen zuzuordnen. Typische Zuschlagsgrundlagen sind: 1. **Materialaufwand**: Die Kosten für Rohstoffe und Materialien, die in die Produktion eingehen. 2. **Fertigungslöhne**: Die direkten Löhne, die für die Herstellung der Produkte anfallen. 3. **Maschinenstunden**: Die Anzahl der Stunden, die Maschinen für die Produktion genutzt werden. 4. **Arbeitsstunden**: Die Gesamtzahl der Arbeitsstunden, die für die Herstellung eines Produkts benötigt werden. Diese Grundlagen helfen dabei, die Gemeinkosten (z.B. Verwaltungskosten, Vertriebskosten) auf die einzelnen Produkte oder Dienstleistungen zu verteilen, um eine genaue Kalkulation und Preisgestaltung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Inventurstundensätze?

Inventurstundensätze sind die Kosten, die einem Unternehmen für die Durchführung einer Inventur entstehen. Diese Stundensätze setzen sich in der Regel aus verschiedenen Faktoren zu... [mehr]

Unterschiedliche Ziele der Vorwärts-, Rückwärts- und Differenzkalkulation?

Die Vorwärts-, Rückwärts- und Differenzkalkulation sind verschiedene Methoden der Kostenkalkulation, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen: 1. **Vorwärtskalkulation**: -... [mehr]