Beispiel Berechnung Gemeinkostenzuschläge für Lohn und Material

Antwort

Um Gemeinkostenzuschläge für Lohn und Material zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Ermittlung der Gemeinkosten**: Zuerst musst du die gesamten Gemeinkosten für einen bestimmten Zeitraum (z.B. ein Jahr) ermitteln. Diese Kosten können Miete, Gehälter der Verwaltung, Abschreibungen, Energiekosten usw. umfassen. 2. **Ermittlung der Bezugsgrößen**: - **Lohnkosten**: Summe der direkten Löhne, die für die Produktion aufgewendet werden. - **Materialkosten**: Summe der direkten Materialkosten, die für die Produktion verwendet werden. 3. **Berechnung der Gemeinkostenzuschläge**: - **Gemeinkostenzuschlag auf Löhne**: \[ \text{Gemeinkostenzuschlag Löhne} = \left( \frac{\text{Gemeinkosten}}{\text{Lohnkosten}} \right) \times 100 \] - **Gemeinkostenzuschlag auf Material**: \[ \text{Gemeinkostenzuschlag Material} = \left( \frac{\text{Gemeinkosten}}{\text{Materialkosten}} \right) \times 100 \] 4. **Beispiel**: - Angenommen, die Gemeinkosten betragen 100.000 Euro. - Die Lohnkosten betragen 200.000 Euro. - Die Materialkosten betragen 150.000 Euro. Berechnung: - Gemeinkostenzuschlag auf Löhne: \[ \left( \frac{100.000}{200.000} \right) \times 100 = 50\% \] - Gemeinkostenzuschlag auf Material: \[ \left( \frac{100.000}{150.000} \right) \times 100 \approx 66,67\% \] Diese Zuschläge können dann verwendet werden, um die Gesamtkosten für Produkte oder Dienstleistungen zu kalkulieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die wichtigsten Schritte in der Lohn- und Gehaltsabrechnung?

1. Welche gesetzlichen Vorgaben sind bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung zu beachten? 2. Können Sie den Unterschied zwischen Brutto- und Nettogehalt erklären? 3. Wie gehen Sie mit Änder... [mehr]

Wie verändert sich die Bilanz beim Kauf von Material auf Ziel?

Beim Kauf von Material auf Ziel verändert sich die Bilanz in zwei Hauptichen: dem Umlaufvermögen und den Verbindlichkeiten. 1. **Umlaufvermögen**: Das Material, das gekauft wird, erh&o... [mehr]