Moose entnehmen Nährstoffe aus der Luft und dem Regenwasser, nicht direkt aus dem Boden wie höhere Pflanzen. Sie haben die Fähigkeit, Nährstoffe über ihre Blattoberfläche... [mehr]
Erdbeeren wachsen auf dem Boden, weil sie krautige Pflanzen sind, die keine verholzten Stämme oder Äste entwickeln, wie es bei Bäumen oder Sträuchern der Fall ist. Diese Pflanzenform ermöglicht es ihnen, sich durch Ausläufer (Stolonen) zu vermehren, die sich horizontal über den Boden ausbreiten und an verschiedenen Stellen neue Pflanzen bilden. Diese Wachstumsstrategie ist für Erdbeeren vorteilhaft, da sie so schnell und effizient neue Standorte besiedeln können.
Moose entnehmen Nährstoffe aus der Luft und dem Regenwasser, nicht direkt aus dem Boden wie höhere Pflanzen. Sie haben die Fähigkeit, Nährstoffe über ihre Blattoberfläche... [mehr]
Zeigerpflanzen sind Pflanzenarten, die bestimmte Umweltbedingungen oder Bodeneigenschaften anzeigen können. Sie sind Indikatoren für die Qualität des Bodens, die Nährstoffverfü... [mehr]