Die Eberesche, auch bekannt als Vogelbeere (Sorbus aucuparia), ist ein Laubbaum, der in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Baumart: 1... [mehr]
Der Feldahorn (Acer campestre) ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. Er gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Aceraceae). Hier sind einige wichtige Informationen über den Feldahorn: 1. **uchsform**: Feldahorn hat runde bis oval geformte Krone und kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern erreichen. Er hat eine breite, oft mehrstämmige Wuchsform. 2. **Blätter**: Die Blätter sind handförmig gelappt, meist mit 5 bis 7 Lappen, und haben eine grüne Farbe, die im Herbst in leuchtende Gelb- und Rottöne wechselt. 3. **Blüte**: Die Blüten erscheinen im Frühling, meist vor dem Austreiben der Blätter. Sie sind klein, gelblich-grün und wachsen in lockeren Dolden. 4. **Früchte**: Der Feldahorn produziert geflügelte Früchte (Sammelfrüchte), die im Spätsommer reifen und vom Wind verbreitet werden. 5. **Standort**: Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, kommt jedoch am besten auf tiefgründigen, nährstoffreichen Böden zur Geltung. 6. **Verwendung**: Der Feldahorn wird häufig in der Landschaftsgestaltung und als Straßenbaum verwendet. Er ist auch für die Bienenhaltung von Bedeutung, da seine Blüten eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen darstellen. 7. **Ökologie**: Der Baum bietet Lebensraum für verschiedene Tierarten und trägt zur Biodiversität bei. Der Feldahorn ist eine wertvolle Baumart sowohl für die Natur als auch für die menschliche Nutzung.
Die Eberesche, auch bekannt als Vogelbeere (Sorbus aucuparia), ist ein Laubbaum, der in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Baumart: 1... [mehr]
Die Blattfläche einer Rotbuche (Fagus sylvatica) variiert je nach Alter und Größe des Baumes. Im Durchschnitt hat ein einzelnes Blatt eine Fläche von etwa 10 bis 20 cm². Bei... [mehr]
Ein Baum, der neun Buchstaben hat, mit S anfängt und mit E aufhört, ist die "Säuleneiche".
Ein Baum, der mit S anfängt und mit E aufhört, ist die Sumpfeiche.
Abies alba, auch bekannt als die Weißtanne oder Europäische Tanne, ist eine Baumart aus der Familie der Kiefernächse (Pinaceae). Sie ist in den Gebirgen Europas verbreitet, insbesonder... [mehr]
Die Linde (Tilia) ist ein Baum der vor allem in Europa und Nordamerika verbreitet ist. Die Blüten der Linde sind bekannt für ihren süßlichen Duft und werden oft zur Herstellung vo... [mehr]
Die Esskastanie gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Sie ist bekannt für ihre essbaren Nüsse, die in vielen Kulturen als Nahrungsmittel geschätzt werden. Die wiss... [mehr]
Die Sandbirke (Betula pendula), auch als Hängebirke bekannt, ist eine weit verbreitete Baumart in Europa und Teilen Asiens. Hier sind einige interessante Informationen über die Sandbirke: 1... [mehr]
Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist in der Regel ein Herzwurzler. Das bedeutet, dass sie ein tiefes und weitreichendes Wurzelsystem entwickelt, das in die Tiefe und in die Breite wächst... [mehr]
Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) hat ein Pfahlwurzelsystem. Dies bedeutet, dass sie eine zentrale Hauptwurzel hat, die tief in den Boden reicht, während sich von dieser Hauptwurzel seitl... [mehr]