Welche Besonderheiten hat der Speierling?

Antwort

Der Speierling (Sorbus domestica) ist ein Laub, der vor allem Europa vorkommt und einige besondere Eigenschaften aufweist: 1. **Wuchsform**: Der Speierling kann bis zu 20 Meter hoch werden und hat eine breite, runde Krone. Er wächst relativ langsam und kann sehr alt werden, oft über 100 Jahre. 2. **Blätter**: Die Blätter sind gefiedert und bestehen aus 5 bis 9 Einzelblättchen. Sie sind dunkelgrün und haben eine glänzende Oberfläche. 3. **Blüten**: Im Mai erscheinen die weißen, duftenden Blüten in dichten Dolden. Diese sind bienenfreundlich und ziehen viele Insekten an. 4. **Früchte**: Die Früchte sind kleine, apfelförmige Beeren, die im Spätsommer reifen. Sie sind zunächst grün und färben sich bei Reife braun. Die Früchte sind essbar, haben jedoch einen herben Geschmack und werden oft zur Herstellung von Schnäpsen oder Marmeladen verwendet. 5. **Standort**: Der Speierling bevorzugt warme, sonnige Standorte und wächst häufig auf kalkhaltigen Böden. Er ist relativ anspruchslos, was die Bodenbeschaffenheit angeht. 6. **Ökologische Bedeutung**: Der Speierling ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Tierarten, insbesondere für Vögel und Insekten. Zudem trägt er zur Biodiversität in seinen Lebensräumen bei. 7. **Kulturelle Bedeutung**: Historisch wurde der Speierling in der traditionellen Medizin verwendet und ist auch in der Mythologie und Folklore vieler Kulturen präsent. Diese Eigenschaften machen den Speierling zu einem interessanten Baum sowohl für Gärten als auch für naturnahe Landschaften.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Blattfläche der Rotbuche

Die Blattfläche einer Rotbuche (Fagus sylvatica) variiert je nach Alter und Größe des Baumes. Im Durchschnitt hat ein einzelnes Blatt eine Fläche von etwa 10 bis 20 cm². Bei... [mehr]

Nenne einen Baum mit neun Buchstaben, der mit S anfängt und mit E endet.

Ein Baum, der neun Buchstaben hat, mit S anfängt und mit E aufhört, ist die "Säuleneiche".

Nenne einen Baum, der mit S anfängt und mit E aufhört.

Ein Baum, der mit S anfängt und mit E aufhört, ist die Sumpfeiche.

Was ist Abies alba?

Abies alba, auch bekannt als die Weißtanne oder Europäische Tanne, ist eine Baumart aus der Familie der Kiefernächse (Pinaceae). Sie ist in den Gebirgen Europas verbreitet, insbesonder... [mehr]

Was ist die Linde Frucht?

Die Linde (Tilia) ist ein Baum der vor allem in Europa und Nordamerika verbreitet ist. Die Blüten der Linde sind bekannt für ihren süßlichen Duft und werden oft zur Herstellung vo... [mehr]

Zu welcher Familie gehört die Esskastanie?

Die Esskastanie gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Sie ist bekannt für ihre essbaren Nüsse, die in vielen Kulturen als Nahrungsmittel geschätzt werden. Die wiss... [mehr]

Interessante Infos zur Baumart Eberesche

Die Eberesche, auch bekannt als Vogelbeere (Sorbus aucuparia), ist ein Laubbaum, der in Europa und Teilen Asiens verbreitet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Baumart: 1... [mehr]

Interessante Infos zur Baumart Sandbirke?

Die Sandbirke (Betula pendula), auch als Hängebirke bekannt, ist eine weit verbreitete Baumart in Europa und Teilen Asiens. Hier sind einige interessante Informationen über die Sandbirke: 1... [mehr]

Ist die Rosskastanie Flachwurzler oder Herzwurzler?

Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist in der Regel ein Herzwurzler. Das bedeutet, dass sie ein tiefes und weitreichendes Wurzelsystem entwickelt, das in die Tiefe und in die Breite wächst... [mehr]

Was ist der Wurzler der Rosskastanie?

Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) hat ein Pfahlwurzelsystem. Dies bedeutet, dass sie eine zentrale Hauptwurzel hat, die tief in den Boden reicht, während sich von dieser Hauptwurzel seitl... [mehr]