Moorböden (organische Böden, z. B. Niedermoore und Hochmoore) enthalten typischerweise deutlich weniger Eisen als mineralische Böden. Der Eisengehalt hängt stark vom Moortyp, der H... [mehr]
Moorböden bestehen hauptsächlich aus organischem Material, das durch die unvollständige Zersetzung von Pflanzenresten entsteht. Ton ist in Moorböden in der Regel nicht in relevanter Menge vorhanden, da diese Böden eher durch ihre hohen Anteile an organischer Substanz und Wasser gekennzeichnet sind. Tonminerale können zwar in geringen Mengen vorkommen, aber sie sind nicht charakteristisch für Moorböden.
Moorböden (organische Böden, z. B. Niedermoore und Hochmoore) enthalten typischerweise deutlich weniger Eisen als mineralische Böden. Der Eisengehalt hängt stark vom Moortyp, der H... [mehr]
Lehmige und tonige Böden haben eine hohe Speicherfähigkeit für Schadstoffe und Nährstoffe aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften. 1. **Lehmige Böden**:... [mehr]