Welcher Zellkontakt dient als Diffusionsbarriere und bei welchen Epithelien tritt er auf?

Antwort

Der Zellkontakt, der als Diffusionsbarriere dient, ist die **Tight Junction** (auch Zonula occludens genannt). Tight Junctions verhindern das unkontrollierte Durchdringen von Molekülen und Ionen durch den parazellulären Raum zwischen den Zellen. Tight Junctions treten vor allem in Epithelien auf, die eine Barrierefunktion erfüllen müssen, wie zum Beispiel: 1. **Darmepithel**: Hier verhindern Tight Junctions das Eindringen von Krankheitserregern und Toxinen aus dem Darmlumen in das darunterliegende Gewebe. 2. **Blut-Hirn-Schranke**: Tight Junctions in den Endothelzellen der Kapillaren des Gehirns schützen das Gehirn vor schädlichen Substanzen im Blut. 3. **Nierenepithel**: In den Nierentubuli regulieren Tight Junctions den Transport von Wasser und gelösten Stoffen. 4. **Hautepithel**: In der Epidermis tragen Tight Junctions zur Barrierefunktion der Haut bei. Diese Zellkontakte sind essenziell für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion dieser Gewebe.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten