Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]
Die Wasserpest, auch bekannt als Elodea oder Egeria densa, ist eine Wasserpflanze, die häufig in Aquarien und Teichen vorkommt. Ihre Zellen sind typischerweise lang und schmal, was ihnen eine flexible Struktur verleiht. Unter dem Mikroskop zeigen die Zellen der Wasserpest eine klare Zellwand, die aus Zellulose besteht. Das Innere der Zellen enthält Chloroplasten, die für die Photosynthese verantwortlich sind und den Zellen eine grüne Farbe verleihen. Die Zellen sind oft in langen Reihen angeordnet, was der Pflanze hilft, sich im Wasser zu stabilisieren und Licht effizienter zu nutzen. Zusätzlich können die Zellen Vakuolen enthalten, die für die Speicherung von Nährstoffen und die Aufrechterhaltung des Zellinnendrucks wichtig sind. Die Wasserpest hat auch eine hohe Regenerationsfähigkeit, was bedeutet, dass sie sich schnell von Beschädigungen erholen kann.
Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]
Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]
Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]
Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]
Ja, viele Zellorganellen besitzen eine Biomembran. Diese Membranen bestehen hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und dienen dazu, die Organellen von der umgebenden Zellflüssigkeit abzugre... [mehr]
Eine Biomembran ist eine dünne Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in di... [mehr]