Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]
Zellatmung und Respiration sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sind. Die **Zellatmung** bezieht sich auf den biochemischen Prozess, bei dem Zellen Nährstoffe (hauptsächlich Glukose) in Energie umwandeln. Dieser Prozess findet in den Mitochondrien der Zellen statt und umfasst mehrere Schritte, darunter Glykolyse, den Citratzyklus und die oxidative Phosphorylierung. Dabei wird Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid als Abfallprodukt erzeugt. Die **Respiration** hingegen bezieht sich auf den physikalischen Prozess des Atmens, bei dem Luft in die Lunge eingeatmet (Inspiration) und wieder ausgeatmet (Expiration) wird. Dieser Vorgang ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen der Umwelt und dem Blut. Zusammengefasst: Zellatmung ist ein zellulärer Prozess zur Energiegewinnung, während Respiration der Vorgang des Atmens ist, der den Gasaustausch im Körper ermöglicht.
Die Schwimmblase der Fische und die Lunge der Landwirbeltiere sind **homologe Organe**. Homologe Organe haben einen gemeinsamen evolutionären Ursprung, auch wenn sie heute unterschiedliche Funkt... [mehr]