Der Blutkreislauf beginnt im Herzen. Das Herz pumpt sauerstoffarmes Blut aus dem rechten Ventrikel in die Lungenarterien, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Das sauerstoffreiche Blut fließt... [mehr]
Tiere haben ein Herz und einen Blutkreislauf, um Nährstoffe, Sauerstoff und andere lebenswichtige Substanzen effizient durch ihren Körper zu transportieren. Das Herz fungiert als Pumpe, die das Blut durch den Kreislauf bewegt. Der Blutkreislauf ermöglicht es, dass Sauerstoff aus den Lungen (oder Kiemen bei Fischen) zu den Zellen gelangt und Kohlendioxid, ein Abfallprodukt des Zellstoffwechsels, zurück zu den Lungen transportiert wird, wo es ausgeatmet wird. Zudem werden Nährstoffe aus dem Verdauungssystem zu den Zellen transportiert und Abfallprodukte zu den Ausscheidungsorganen gebracht. Dieser Kreislauf ist essenziell für das Überleben und die Funktionalität der Zellen und damit des gesamten Organismus.
Der Blutkreislauf beginnt im Herzen. Das Herz pumpt sauerstoffarmes Blut aus dem rechten Ventrikel in die Lungenarterien, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Das sauerstoffreiche Blut fließt... [mehr]
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]
Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]
Das Herz-Kreislauf-System, sGC (soluble Guanylate Cyclase), pGC (particulate Guanylate Cyclase) und PDE (Phosphodiesterase) sind eng miteinander verbundene Komponenten, die eine wichtige Rolle in der... [mehr]