Wo finden sich Antigene?

Antwort

Antigene finden sich auf verschiedenen biologischen Strukturen, darunter: 1. **Zelloberflächen**: Antigene sind häufig auf der Oberfläche von Zellen, insbesondere auf Immunzellen wie B-Zellen und T-Zellen. Diese Antigene können Proteine, Glykoproteine oder Lipoproteine sein. 2. **Pathogene**: Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten tragen spezifische Antigene auf ihrer Oberfläche, die vom Immunsystem erkannt werden können. 3. **Körpereigene Zellen**: Auch körpereigene Zellen können Antigene exprimieren, die in bestimmten Situationen als fremd erkannt werden, wie bei Autoimmunerkrankungen. 4. **Impfstoffe**: Impfstoffe enthalten oft abgeschwächte oder inaktivierte Formen von Antigenen, um eine Immunantwort zu stimulieren. 5. **Krebszellen**: Tumorzellen können spezifische Antigene aufweisen, die als Tumorantigene bezeichnet werden und vom Immunsystem erkannt werden können. Diese Strukturen sind entscheidend für die Erkennung und Reaktion des Immunsystems auf fremde oder abnormale Zellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Skizziere den Transkriptionsstart mit allen beteiligten Strukturen.

Der Transkriptionsstart ist ein komplexer Prozess, der mehrere Schritte und verschiedene beteiligte Strukturen umfasst. Hier sind die wesentlichen Komponenten und Abläufe: 1. **Promotor**: Der P... [mehr]