Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
In der Retina, also der Netzhaut des Auges, gibt es mehrere Schichten von Neuronen, die an der Verarbeitung von visuellen Informationen beteiligt sind. Die Begriffe "erstes", "zweites" und "drittes Neuron" beziehen sich auf die verschiedenen neuronalen Schichten, die in der Signalverarbeitung eine Rolle spielen: 1. **Erstes Neuron**: Dies sind die Photorezeptoren, die Licht in elektrische Signale umwandeln. Es gibt zwei Haupttypen von Photorezeptoren: Stäbchen (für das Sehen bei schwachem Licht) und Zapfen (für das Farbsehen). 2. **Zweites Neuron**: Diese Neuronen sind die Bipolarzellen, die die Signale von den Photorezeptoren empfangen und sie an die Ganglienzellen weiterleiten. 3. **Drittes Neuron**: Dies sind die Ganglienzellen, deren Axone den Sehnerv bilden und die visuellen Informationen an das Gehirn weiterleiten. Die Bezeichnung als "erstes", "zweites" und "drittes" Neuron hilft, die Reihenfolge der Signalverarbeitung in der Retina zu verdeutlichen.
Neuronen, die grundlegenden Zellen des Nervensystems, besitzen mehrere physikalische Eigenschaften, die ihre Funktion und Kommunikation beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Membranpot... [mehr]
Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]