Wie strömt das Blut durch den Körper?

Antwort

Das Blut strömt durch den Körper in einem geschlossenen Kreislaufsystem, das aus dem Herz, den Blutgefäßen und dem Blut selbst besteht. Der Blutfluss erfolgt in zwei Hauptkreisläufen: dem großen Kreislauf (Körperkreislauf) und dem kleinen Kreislauf (Lungenkreislauf). 1. **Herz**: Das Herz pumpt das Blut. Es hat vier Kammern: zwei Vorhöfe (Atrien) und zwei Ventrikel (Herzkammern). Das sauerstoffarme Blut aus dem Körper gelangt in den rechten Vorhof, fließt dann in den rechten Ventrikel und wird in die Lunge gepumpt. 2. **Lungenkreislauf**: In der Lunge wird das Blut mit Sauerstoff angereichert und Kohlendioxid abgegeben. Das sauerstoffreiche Blut fließt dann zurück in den linken Vorhof des Herzens. 3. **Körperkreislauf**: Vom linken Vorhof gelangt das Blut in den linken Ventrikel und wird in die Aorta gepumpt, die das Blut in den gesamten Körper verteilt. Die Arterien verzweigen sich in kleinere Arteriolen und schließlich in Kapillaren, wo der Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallstoffen mit den Zellen stattfindet. 4. **Rückfluss**: Das sauerstoffarme Blut kehrt über die Venen zurück zum Herzen, wo der Zyklus von neuem beginnt. Dieser kontinuierliche Kreislauf sorgt dafür, dass alle Körperzellen mit den notwendigen Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden und Abfallprodukte abtransportiert werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie funktioniert der Gasaustausch in der Lunge und der Transport von O2 und CO2 im Blut?

Der Gasaustausch in der Lunge und der Transport von Sauerstoff (O₂) und Kohlendioxid (CO₂) im Blut sind zentrale Prozesse der Atmung: **Gasaustausch in der Lunge:** - In den Lungenbläschen (Alve... [mehr]

Wo befindet sich die Zeit in unserem Körper?

Die Zeit selbst ist nicht im Körper, aber unser Körper hat eine "innere Uhr" im Gehirn (im suprachiasmatischen Nukleus), die unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert.