Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]
Prokaryoten sind einzellige Organismen, die keinen echten Zellkern besitzen. Ihr Aufbau ist relativ einfach im Vergleich zu Eukaryoten. Hier sind die Hauptmerkmale des Aufbaus von Prokaryoten: 1. **Zellmembran**: Umgibt die Zelle und reguliert den Stoffaustausch mit der Umgebung. 2. **Zellwand**: Bietet Struktur und Schutz. Bei Bakterien besteht sie meist aus Peptidoglycan. 3. **Zytoplasma**: Eine gelartige Substanz, in der die Zellbestandteile schwimmen. Hier finden viele biochemische Prozesse statt. 4. **Genom**: Prokaryoten besitzen ein einzelnes, zirkuläres Chromosom, das frei im Zytoplasma liegt (Nukleoid). 5. **Ribosomen**: Verantwortlich für die Proteinbiosynthese. Prokaryotische Ribosomen sind kleiner als die eukaryotischen. 6. **Plasmide**: Kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die zusätzliche Gene tragen können, oft für Antibiotikaresistenz. 7. **Fortbewegungsstrukturen**: Einige Prokaryoten besitzen Geißeln oder Pili, die zur Fortbewegung oder Anheftung an Oberflächen dienen. Diese Merkmale machen Prokaryoten zu einer sehr vielfältigen und anpassungsfähigen Gruppe von Organismen, die in vielen verschiedenen Umgebungen leben können.
Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]
Im menschlichen Körper teilen und erneuern sich ständig Zellen, um Gewebe zu erhalten und zu reparieren. Schätzungen zufolge teilen sich im Durchschnitt etwa **zwei Millionen Zellen pro... [mehr]
Pilze, die als Mikroorganismen gelten, sind meist Einzeller oder sehr kleine mehrzellige Organismen. Zu den wichtigsten mikrobiellen Pilzen zählen Hefen und Schimmelpilze. Ihr grundlegender Aufba... [mehr]
Die Niere ist von außen nach innen folgendermaßen aufgebaut: 1. **Nierenkapsel (Capsula fibrosa)** Eine dünne, feste Bindegewebsschicht, die die Niere umgibt und schützt.... [mehr]
Mesenchymale Zellen sind eine spezielle Art von undifferenzierten, multipotenten Stammzellen, die im embryonalen Bindegewebe (Mesenchym) vorkommen. Sie können sich in verschiedene Zelltypen des B... [mehr]
- Bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen und einer kleinen Untereinheit - Beide Untereinheiten setzen sich aus ribosomaler RNA (rRNA) und Proteinen zusammen - Bei Prokaryoten: 70S-Ri... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist das Molekül, das die genetische Information aller Lebewesen speichert. Ihr Aufbau besteht aus zwei langen, spiralförmig gewundenen Strängen (Do... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) hat einen charakteristischen molekularen Aufbau, der aus zwei langen Strängen besteht, die sich zu einer Doppelhelix winden. Diese Stränge sind aus klei... [mehr]
Ja, viele Zellorganellen besitzen eine Biomembran. Diese Membranen bestehen hauptsächlich aus Lipiden und Proteinen und dienen dazu, die Organellen von der umgebenden Zellflüssigkeit abzugre... [mehr]
Eine Biomembran ist eine dünne Schicht, die Zellen und ihre Organellen umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden, in di... [mehr]