Wie ist ein lac-Operon aufgebaut?

Antwort

Ein lac-Operon ist ein genetisches System, das in Bakterien, insbesondere in Escherichia coli, vorkommt und die Regulation des Abbaus von Laktose steuert. Es besteht aus mehreren wichtigen Komponenten: 1. **Strukturgene**: Das lac-Operon enthält drei Hauptstrukturgene: - **lacZ**: Kodiert für das Enzym β-Galaktosidase, das Laktose in Glukose und Galaktose spaltet. - **lacY**: Kodiert für das Enzym Laktosepermease, das den Transport von Laktose in die Zelle ermöglicht. - **lacA**: Kodiert für das Enzym Thiogalaktosid-Transacetylase, dessen Funktion weniger klar ist, aber möglicherweise bei der Entgiftung von Laktoseabbauprodukten hilft. 2. **Promotor (P)**: Der Promotor ist die Region, an der die RNA-Polymerase bindet, um die Transkription der Strukturgene zu initiieren. 3. **Operator (O)**: Der Operator ist eine regulatorische DNA-Sequenz, die zwischen dem Promotor und den Strukturgenen liegt. Hier bindet der Repressor, um die Transkription zu blockieren, wenn Laktose nicht vorhanden ist. 4. **Repressor-Gen (lacI)**: Dieses Gen kodiert für den Repressor, der an den Operator bindet und die Transkription der lac-Gene verhindert, wenn kein Induktor (z.B. Laktose) vorhanden ist. 5. **Induktor**: Wenn Laktose in der Zelle vorhanden ist, wird sie in Allolaktose umgewandelt, die als Induktor fungiert. Allolaktose bindet an den Repressor, wodurch dieser seine Bindung an den Operator verliert und die Transkription der lac-Gene ermöglicht wird. Das lac-Operon ist ein klassisches Beispiel für die Genregulation in Prokaryoten und zeigt, wie Zellen auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die 5' UTR?

Die 5' UTR (Untranslated Region) ist der Bereich eines mRNA-Moleküls, der sich am 5'-Ende befindet und vor dem Startcodon liegt. Diese Region wird nicht in das Protein übersetzt, s... [mehr]